Skip to main content

Jubiläums-Treffen

Gemeinsam musizieren

Die Gala findet im Amphitheater Hüntwangen statt

Unser Fest organisiert vom MVZU und der Mithilfe aller Vereine im Verband.

Speis und Trank

Lasst Euch mit feinem Essen an den Ständen verwöhnen.

Bier-Chnelle Feines Falken Bier

Weinstube mit den Winzern
Lienhard Teufen,
Neukom Wil,
Gruebewy Hüntwangen

Die Jubiläums Grill-Crew bietet an
Steak, Bratwurst, Cervelat und Bratwurst mit Curry Sauce

Der Sängerbund Eglisau bietet an 
Risotto

Sadik Dinaj Rafz bietet an 
Vom Grill: Pljeskavica (Rindshacksteak, Balkan-Spezialität im Fladenbrot), Vegi-Burger und Pommes Frites

Die Männerriege Eglisau bietet an 
Zürisee-Fischchnusperli mit Tartarsacue und Brot

Programm

  • 09:30 Uhr

    Eintreffen aller Musikantinnen und Musikanten

  • 10:00 Uhr

    Eröffnungs-Konzert der Revival Band
    In der Revival Band haben sich ehemalige Musikantinnen und Musikanten für ein musikalisches Comeback getroffen. Unter der Leitung von Nadine Brennwald wurden die stillgelegten Instrumente wieder zum Leben erweck

  • 10:25 Uhr

    Begrüssung durch die Präsidentin Silvia von Allmen

  • 10:35 Uhr

    Gesamt-Chor mit Uraufführung des Gesamtchorstückes 
    Das neue Gesamtchorstück, komponiert von Christoph Walter, löst den Zürcher Unterländer Marsch von Paul Baur ab. Die Verbandsvereine, unterstützt von der Revival-Band und den Tambouren, freuen sich auf die neue Komposition. 

    Anschliessend Grusswort des Gemeindepräsidenten von Hüntwangen, Matthias Hauser

  • 11:30 Uhr

    Konzert der Vereine

  • 17:00 Uhr

    Das Konzertfinale
    mit dem neuen Gesamtchorstück und anschliessendem Dank an alle Beteiligten und Schlusswort vom OK-Präsidenten Theo Graf

Zeitplan der Konzerte

  • 11:30 Uhr

    Wind Band Wehntal

  • 11:55 Uhr

    Musikverein Eintracht Wallisellen

  • 12:15 Uhr

    Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg

  • 12:35 Uhr

    Musikverein Neerach

  • 12:55 Uhr

    Musikverein Harmonie Embrach

  • 13:15 Uhr

    Spielgemeinschaft MG Glattfelden & MG Rorbas- Freienstein- Teufen

  • 13:40 Uhr

    Musikgesellschaft Niederhasli

  • 14:00 Uhr

    Brass Band Eglisau
    Gemeinsames Posaunensolo
    Gemeinsames Trompetensolo

  • 14:30 Uhr

    Stadtmusik Bülach

  • 14:50 Uhr

    Spielgemeinschaft Musikgesellschaft Rafz & Musikverein Wil

  • 15:15 Uhr

    Dorfmusik Bachenbülach

  • 15:35 Uhr

    Musikverein Harmonie Lottstetten

  • 15:55 Uhr

    Spielgemeinschaft MV Harmonie Niederglatt & Musikverein Oberglatt

  • 16:20 Uhr

    Stadtmusik Kloten

  • 16:40 Uhr

    Musikverein Dietlikon

  • 17:00 Uhr

    Das Konzertfinale
    mit dem neuen Gesamtchorstück

    Mit anschliessendem Dank an alle Beteiligten und
    Schlusswort vom OK-Präsidenten Theo Graf